Gayda Cépage Grenache 2020
- 6 für je €7,95 kaufen und 6% sparen
- Niet goed - geld terug
- Vergoeding bij breuk
DOMAINE GAYDA CÉPAGE GRENACHE 2020
Dieser Wein mit einer tiefroten Farbe ähnelt einem schönen Rhône-Wein.
Der Duft ist komplex und intensiv mit Aromen von Feigen, Brombeeren und Himbeeren, die mit feinen Noten von der Reifung in Eichenfässern verbunden sind.
Köstlich frischer Geschmack mit Geschmackserlebnissen von tiefroten Früchten, Brombeeren und Pflaumen.
Der Most wird auf Edelstahlfässern vergoren und reift auch komplett ohne Holz. Dies soll eine Oxidation verhindern, die bei Grenache üblich ist.
Ein kleiner Teil der Früchte wird als ganze Trauben unter Kohlendioxid fermentiert. Extra Frucht wird so erhalten.
Produktinformation
Produzent: Domaine Gayda
Winzer: Vincent Chansault
Inhalt: 75 cl
Traube: 100% Grenache
Serviertemperatur: 15°
Trinken: Jetzt
Alcoholgehalt: 14,66%
Essen und Trinken: Mit würzigen Gemüsegerichten, leichten Fleisch- und Wildgerichten, Weichkäse
Verschluss: Schraubverschluss
Über die Traube:
Die Grenache-Traube stammt ursprünglich aus einer spanischen Rebsorte und wird wegen der dünnen, wenig pigmentierten Haut häufig zur Herstellung von Rosé- und Blendweinen verwendet. Es ist wahrscheinlich die am meisten gepflanzte blaue Rebsorte der Welt. Es ist eine Sorte, die spät reif wird und heiße, trockene Bedingungen erfordert. Grenache verleiht dem Wein Frucht und Rundheit und gibt auch Weine mit wenig Tannin und geringem Säuregehalt. Die Rotweine dieser Sorte können aufgrund der geringen Pigmentierung der Haut eine sehr helle Farbe haben. Im Geschmack der Weine erscheinen Brombeeren und Pfeffer.
Über Domaine Gayda:
Die 30 Hektar Rebflächen verteilen sich auf verschiedene Lagen im Languedoc. Das hat den großen Vorteil, dass DOMAINE GAYDA auf verschiedene Böden wie zum Beispiel Kalk, Granit, Schiefer, Sandstein zugreifen kann. Erklärte Prämisse ist hier der integrierte Weinbau und so werden die Weinberge zunehmend biologisch bewirtschaftet. Alle Weine entstehen im eigenen Keller. Zum Einsatz kommen neben einer ausgesuchten Kellertechnik auch Betoneier und eine ausgeklügelte Auswahl verschiedener Barriques. Das langfristige Denken und die tiefe Passion der Domaine-Betreiber bringen Weine hervor die alle hochwertig sind, dabei verständlich, ehrlich und bezahlbar.